Neustädter Mitteilungsblatt

Ein Teamplayer geht in den Ruhestand
Neustädter Martin-von-Tours Schule verabschiedet langjährigen
Schulleiter Volker Schmidt

Ein Urgestein des Neustädter Schul- und Gemeindelebens wird pensioniert: Volker Schmidt, der langjährige Schulleiter der Martin-von-Tours Schule, wurde am Donnerstag vor den Sommerfe­rien im Kultur- und Bürgerzentrum verabschiedet. Vertreter der Schulgemeinde sowie der Politik und Wirtschaft, des Schulver­bundes und des Staatlichen Schulamtes würdigten die Laufbahn sowie das Lebenswerk des 65-jährigen Pädagogen. Die Gäste nahmen Abschied von einem Direktor mit viel Bodenhaftung, Be­geisterung für Neuentwicklung und einem wachen Blick für die Menschen um sich herum. Wie tief verwurzelt und vernetzt der gebürtige Neustädter in seiner Gemeinde und darüber hinaus ist, zeigte die lange Gästeliste. Sowohl auf der offiziellen Feier als auch anschließend in privater Runde in der Grillhütte in Hatzbach nahmen Hunderte von Wegbegleitern – darunter auch viele ehe­malige Schüler und Kollegen – dankbar Abschied von dem Lehrer, Leiter und unermüdlichen Schulentwickler.
Obwohl die Redner unterschiedliche Seiten Schmidts hervorho­ben, wurde schnell ein gemeinsamer Nenner deutlich: Für den „Chef“ war Schulleitung kein reiner Verwaltungsakt, sondern eine Herzensangelegenheit. „Gestalten statt verwalten“ hätte sein Mot­to lauten können. „Sie waren immer auf Augenhöhe und im Dialog mit ihrer Schulgemeinde“, beschrieb etwa die Schuldezernentin Theresa Mildner den Direktor, als sie ihm seine Urkunde zur Verset­zung in den Ruhestand über­reichte. Volker Schmidt, der selbst als Schüler die Neustädter Schulbank gedrückt hatte, habe sich stets mit der Bil­dungsstätte seines Heimatortes identifi­ziert. Als die Schule aufgrund schwinden­der Schülerzahlen vor etwa 15 Jahren in eine Krise geraten war, hauchten er und sein Kollegium der totgesagten Lehranstalt wie­der Leben ein: durch ein integ­riertes Gesamt­schulkonzept mit Ganztags­angebot, freien Lernzeiten und einem breiten Bildungsangebot. Das neue Kon­zept entwickelte er zunächst als Lehrer, später als stellvertretender Schulleiter und ab dem Jahr 2015 als Schulleiter mit. „Neustädter Mitteilungsblatt“ weiterlesen