Neustadts Jugend wünscht sich „mehr coole Orte zum Abhängen“

Stadt lässt Wünsche abfragen / Nachwuchs will sich aktiv an Projekten beteiligen
Von Florian Lerchbacher

Neustadt.
Die Stadt Neustadt will von ihren rund 630 Jugendlichen beziehungsweise jungen Menschen im Alter von 12 bis 21 wissen, was sie sich von ihrer Heimat wünschen – beziehungsweise was sie und die Kommune benötigen, um die Lebenswelt so angenehm wie möglich zu machen. Die Initiative geht zurück auf einen Ende des vergangenen Jahres gestellten Antrag der SPD-Fraktion. Sie sei aber auch wichtig vor dem Hintergrund der Novellierung der Hessischen Gemeindeordnung, betont Bürgermeister Thomas Groll. Denn darin sei festgehalten, dass die Beteiligungsrechte Jugendlicher gestärkt werden sollen: „Ich begrüße aber ohnehin jede Initiative von Menschen, die in ihrer Gemeinde etwas bewirken und verändern wollen.“
Der Verein JEF (Junge Entwicklung Fördern) aus Cölbe hat drei Beteiligungsformate auf den Weg gebracht, um die Jugendlichen nach ihren Eindrücken und Wünschen zu befragen: Zunächst stellte das Team um Gründer Jannis Gerling im Stadtgebiet sechs Holztafeln auf, auf denen der Nachwuchs sich schriftlich äußern konnte. Zudem gab es eine Online-Befragung und einen Präsenz-Workshop. „Neustadts Jugend wünscht sich „mehr coole Orte zum Abhängen““ weiterlesen