Station bleibt in diakonischen Händen

Gemeinnützige Firma HSDE soll Träger bewährter Einrichtung werden
Von Michael Rinde
Stadtallendorf.
Auch wenn sie klein ist, so ist die Diakoniestation Stadtallendorf-Neustadt doch seit vielen Jahren eine Institution bei Pflege- und Betreuungsangeboten im Ostkreis. Jetzt gibt es einige Veränderungen und Weiterentwicklungen. Den Anstoß gab der anstehende Ruhestand von Pflegedienstleiter Frank Thiedeman. Im Vorstand der Diakoniestation habe man sich lange im Vorfeld Gedanken über die weitere Entwicklung gemacht, sagt Pfarrerin Kerstin Kandziora von der evangelischen Kirchengemeinde Herrenwald.
Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, wie sich die Zukunft der Diakoniestation langfristig sichern lässt. Denn im Vergleich mit anderen Einrichtungen sei sie sehr klein, erläutert Pfarrer Thomas Peters im Gespräch mit der OP. Aber auch für kleinere Pflegeinstitutionen gelten dieselben gesetzlichen Anforderungen und Vorgaben. Träger der Station sind die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in der Region.

Kein „Sanierungsfall“

Es ergab sich ein Kontakt zur gemeinnützigen Gesellschaft HSDE. Die Abkürzung steht für „Hephata Soziale Dienste und Einrichtungen“, die unter anderem Pflegeheime, aber auch ambulante Pflegedienste betreibt. In der Region ist die HSDE Betreiber der Neustädter Pflegeeinrichtung Haus Wiesenhof. „Station bleibt in diakonischen Händen“ weiterlesen