47. Neustadt-Treffen in Neustadt-Glewe
Eine Idee, die 1979 in Bad Neustadt an der Saale begann, besteht immer noch fort: die alljährlichen Neustadt-Treffen in einer ande-‚ ren Kommune gleichen Namens. Hierbei handelt es sich um die größte Städtefreundschaft des Kontinents.
2025 trafen sich 32 Mitgliedsstädte und -gemeinden der Arbeitsgemeinschaft „Neustadt in Europa“ aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Tschechien und Rumänien auf Einladung der Stadt Neustadt-Glewe in Mecklenburg-Vorpommern. Die Kommune mit der markanten mittelalterlichen Burg feiert in diesem Jahr ihren 777. Stadtgeburtstag.
Aus Neustadt (Hessen) traten über fünfzig Freundinnen und Freunde der „Neustadt-Bewegung“, darunter erfreulicherweise zahlreiche jüngere Mitglieder der Historischen Bürgerwehr, den Weg in den Norden an. Dabei handelte es sich, wie beim Festzug am Samstag sichtbar wurde, um eine der größten Gruppen.
Der Auftaktabend am Freitagabend im Festzelt zu Füßen der Burg bot ein allseits gelobtes warmes Buffett und war für viele zugleich ein Wiedersehen mit guten Bekannten aus anderen Neustädten. Bürgermeister Stefan Klieme und die AG-Vorsitzende Petra Bieber hießen alle Gäste herzlich willkommen und eröffneten das 47. Neustadt-Treffen. Höhepunkt des Abends war eine Lasershow. Für die Hessen-Neustädter gab es noch einen Überraschungsbesuch Brigadegeneral Dr. Klaus Wittmann, Ehrenkommandeur der Bürgerwehr, war zum Eröffnungsabend mit seiner Gattin aus
Berlin angereist und freute sich, viele Bekannte begrüßen zu können. „Neustädter Mitteilungsblatt“ weiterlesen