Neustädter Mitteilungsblatt

Erster Gesundheitstag bei der Stadt Neustadt (Hessen)

Ende September 2025 fand der erste Gesundheitstag für die Mit­arbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Neustadt (Hessen) statt, zu dem Bürgermeister Thomas Groll über 60 Interessierte im Kul­tur- und Bürgerzentrum begrüßen konnte.
Vorbereitet wurde die Veranstaltung von der örtlichen Gesund­heitsexpertin Sabine Mann und ihrem Ehemann Markus. Dan­kenswerterweise beteiligten sich neben Sabine Mann auch die AOK, die Barmer Ersatzkasse und die Alte Apotheke mit Infor­mationsstand. Dort bestand für die Mitarbeitenden die Gelegen­heit u.a. den Blutzucker- und Cholesterinwert oder die Sauerstoff­sättigung im Körper bestimmen zu lassen.
Im Verlauf des Nachmittags gab es auch vier Impulsvorträge.
Fitness- und Präventionstrainerin Carmen Klipp sprach über die Bedeutung von Bewegung für das körperliche Wohlbefinden und machte mit den Anwesenden einige Übungen. Sie machte deut­lich, wie wichtig schon 25 Minuten sportliche Aktivitäten am Tag sein können.
Sabine Mann trug Gedanken zum Thema „Stress“ vor. Dabei ver­wies sie u.a. darauf, dass es positiven und negativen Stress gebe. Sie lud dazu ein, Atem- und Entspannungsübungen durchzufüh­ren. „Neustädter Mitteilungsblatt“ weiterlesen

Mengsberger Sänger holen ihr Jubiläum nach

Verein veranstaltet Festwochenende anlässlich des nun 105-jährigen Bestehens

Neustadt-Mengsberg.
Eigentlich wollten die Mitglieder des Männergesangvereins im Jahr 2020 das 100-jährige Bestehen feiern. Doch dann kam die Corona-Krise, machte ihnen einen Strich durch die Rechnung, und die Sänger mussten alle geplanten Aktivitäten absagen. Dazu gehörten auch die Jubiläumsveranstaltungen, wie sich Schriftführer Armin Lotz zurückerinnert.
Gastchöre bereichern die Veranstaltungen

Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die Mengsberger haben sich entschlossen, in diesem Jahr einfach das 105-jährige Bestehen zu feiern – und dabei auch noch einen großen Vorteil entdeckt: Denn der Ort am östlichen Rand des Landkreises verfügt inzwischen über das „Haus für alle“ – also ein Dorfgemeinschaftshaus am Sport- und Freizeitzentrum, in dem die Veranstaltungen stattfinden sollen.

Los geht es am Samstag, 20. September, um 19 Uhr mit einem Liederabend samt Festkommers. Es werden Gastchöre aus Freudenthal, Bottendorf und natürlich der MGV Mengsberg auftreten. Außerdem wurden Vertreter der Politik, des Mitteldeutschen Sängerbundes (MSB), des Sängerkreises Schwalm-Knüll, der örtlichen Vereine und viele weitere Gäste eingeladen.

Im Anschluss an die Liedvorträge und Grußworte möchten die Sänger noch ein paar gemütliche Stunden bei Livemusik und Tanz gemeinsam mit ihren Gästen verbringen. „Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt“, verspricht Lotz. Der Sonntagnachmittag, 21. September, beginnt dann um 14.30 Uhr am selben Ort mit Gastchören aus Momberg und Zella. Im Verlauf der Veranstaltung – die ebenso wie jene am Samstag öffentlich ist – gibt es dann außer Gesang noch Kaffee und Kuchen und gekühlte Getränke.

Neustädter Mitteilungsblatt

Comedian „Lilli“ begeisterte fast 200 Besucher

„Schwester Lilli – Lachen auf Rezept“ war von den regionalen Hausärzten augenscheinlich fast 200 Menschen in Neustadt und Umgebung verordnet worden, denn am 26. September fand „die bisher beste kommerziell-kulturelle Veranstaltung der Stadt Neu­stadt“ (O-Ton Bürgermeister Thomas Groll) im Kultur- und Bür­gerhaus statt.
Keiner der „Patienten“ musste sein Kommen bereuen, denn „Nord­hessens Comedian Nummer 1“ hatte die passenden Spritzen, Pil­len und Pflaster dabei, um über knapp 100 Minuten hinweg für Heilung bzw. Linderung vorhandener Beschwerden zu sorgen.
Ausgestattet mit einem losen Mundwerk unterhielt „Schwester Lil­li“ die Anwesenden bestens und verriet so manches Geheimnis aus Arztpraxis und Krankenhaus.
Auch der bereits vierte Auftritt des Mannes in Frauenkleidern in Neustadt war gelungen und erhielt zu Recht ungezählte Lacher und viel Applaus. Ohne Zugabe kam „Lilli“ nicht von der Bühne und so endete der Abend mit einer gesungenen Hommage an „die Stracke“, das Leibgericht jedes überzeugten Nordhessen. „Neustädter Mitteilungsblatt“ weiterlesen