Klimaschutz spielt im Bebauungsplan „Stückertriesch“ eine große Rolle
Von Florian Lerchbacher
Neustadt.
Über 20 Jahre ist es her, dass Neustadt ein neues Baugebiet auswies. Doch nun hat der Verkauf von Doppelhaushälften im „Stückertriesch“ begonnen: Auf einer rund 17.000 Quadratmeter großen Fläche sollen 50 Doppelhaushälften mit dem derzeit höchsten Energiestandard entstehen – und, je nach Haustyp, eine Wohnfläche von 141 beziehungsweise 148 Quadratmetern bieten.
Das Besondere: Die Stadt hat im Bebauungsplan festgeschrieben, dass das Thema Klimaschutz zentrale Beachtung findet. Bürgermeister Thomas Groll hatte das geplante Wohngebiet daher einst als das „grünste seiner Art“ bezeichnet. Vorgeschrieben ist, dass alle Dächer mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden. Zudem darf nur ein minimaler Anteil der Gärten als Schottergarten gestaltet werden. Vor allem aber dürfen dort keine fossilen Brennstoffe mehr zum Einsatz kommen und die Energie- beziehungsweise Wärmeversorgung soll über eine zentrale, auf regenerativen Energien basierende Anlage erfolgen. „Ein Baugebiet wie ein Bioenergiedorf“ weiterlesen