Neustädter Mitteilungblatt

Jana Sack & Umi sind Deutsche Meister!

Auch in der ersten Jahreshälfte sind Neustadts Sportlerinnen und Sportler wieder äußerst erfolgreich.
Vin Lemmer gewinnt nach wie vor Rennen mit dem Kart, die DLRGJ Ortsgruppe stellt wieder Hessische Meister und Tobias Wermann verteidigte mit seinem Hund den Landesmeister-Titel im Canicross, dem gemeinsamen Querfeldeinlauf von Mensch und Tier.
Sie alle wurden bereits 2024 einmal von Bürgermeister Thomas Groll geehrt.
Nun kommt noch eine Deutsche Meisterin hinzu. Dana Sack wur­de mit ihrem deutschen Schäferhund „Umi“ Deutsche Meisterin in der Juniorenklasse 2 der internationalen Gebrauchshundeklasse. Die 17-jährige Mombergerin errang den Titel im nordrhein-west­fälischen Heek nahe der niederländischen Grenze. Dana Sack, die die Stiftschule St. Johann Amöneburg besucht absolvierte die drei Wettkampfbestandteile Fährte, Unterordnung/Gehorsam und Schutzdienst als Beste.
Die dreijährige „Umi“ wurde von Dana Sack selbst ausgebildet. Gemeinsam übt man auf dem Gelände des Schäferhundevereines Neustadt.
Die erfolgreiche Sportlerin und ihre Eltern danken den Momber- ger Landwirten dafür, dass sie auf deren Flächen die Fährtensu­che trainieren dürfen. Ebenfalls dankt man den Nachbarn dafür, dass sie über manches Gebell hinweghören.
Gemeinsam mit Ortsvorsteher Timo Stark ehrte Bürgermeister Thomas Groll kürzlich Dana Sack mit einem Präsent und natür­lich gab es Leckerlis für „Umi“, denn auch der Hund ist Deutscher Meister. „Neustädter Mitteilungblatt“ weiterlesen

Bürgerverein hat Carsharing als Ziel

Hans-Gerhard Gatzweiler ist Nachfolger von Dieter Trümpert als Vorsitzender von „Wir von uns“
Von Florian Lerchbacher

Neustadt.
Seit der Gründung im Jahr 2019 war Vorsitzender Dieter Trümpert das Gesicht des Bürgervereins „Wir für uns“. Während der jüngsten Hauptversammlung stellte er sich jedoch nicht mehr für das Amt zur Verfügung. Aus persönlichen Gründen wolle er kürzertreten, erklärt er im Gespräch mit dieser Zeitung. Sein Nachfolger ist der bisherige Kassierer Hans-Gerhard Gatzweiler – dessen ursprünglicher Posten nun vakant ist. Die Aufgaben werde er vorerst weiter übernehmen, erklärt er – hofft aber, möglichst bald einen Nachfolger als Kassierer zu finden, denn die Aufgaben sind durchaus vielfältig. Damit jedoch nicht genug der Wechsel: Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Erhard Wölk. Nur bei der Schriftführerin gibt es keine Veränderung. Diesen Posten bekleidet weiterhin Sandra Ramge.
Ein zentrales Ziel des neuen Vorstandes ist es, den „Bereich der Begegnung“ weiterzuentwickeln und beispielsweise das Frauenfrühstück und den Männertreff auszuweiten. Eine Hoffnung sei es ja lange gewesen, die einzelnen Sparten des Vereins auch näher zusammenzubringen, sagt Gatzweiler. Doch es habe sich gezeigt, dass die engagierten Mitglieder eben eher mit ihren jeweiligen Abteilungen beschäftigt seien: „Was wir einfach akzeptieren müssen.“ „Bürgerverein hat Carsharing als Ziel“ weiterlesen