Bewegung und Beratung

Stadt Neustadt stellt ihr Programm zum Weltseniorentag am 1. Oktober vor

Neustadt.
Am Mittwoch, 1. Oktober, begeht die Stadt Neustadt den Weltseniorentag. Das Programm bei der vierten Teilnahme der Ostkreiskommune im Kultur- und Bürgerzentrum geht von 14 bis 17 Uhr, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Bürgermeister Thomas Groll betont, dass sich diese Veranstaltung nicht nur an Senioren und Seniorinnen richte, sondern auch an deren Angehörige. Und Eva Hartmann von der Leitstelle „Älter werden in Neustadt“ ergänzt, „uns sind alle Interessierten aus umliegenden Städten und Gemeinden ebenfalls herzlich willkommen.“
Akteure stellen sich vor

An dem Aktionstag werden beispielsweise zahlreiche Akteure der Seniorenarbeit und -Betreuung aus Neustadt und Umgebung teilnehmen, bei denen sich alle Interessierten unter anderem über Leistungen der Pflegeversicherung, Hausnotruf, Vorsorgevollmacht und vieles mehr informieren können. Seniorinnen und Senioren können an diesem Nachmittag selbst aktiv werden und Sportangebote ausprobieren, heißt es in der Ankündigung.

Auch Verkaufsstände sind erneut vor Ort, wo man kleine Basteleien, Gemüse, Honig und vieles andere erwerben kann. Die Verpflegung übernimmt die Martin-von-Tours-Schule.

Infos über Altenhilfeschule

Für Jugendliche besteht die Möglichkeit, sich bei einer Altenhilfeschule über die dortige Ausbildung zu informieren. Organisiert wird der Weltseniorentag von der Kommunalen Leitstelle „Älter werden Neustadt“ in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum.