Mengsberger Sänger holen ihr Jubiläum nach

Verein veranstaltet Festwochenende anlässlich des nun 105-jährigen Bestehens

Neustadt-Mengsberg.
Eigentlich wollten die Mitglieder des Männergesangvereins im Jahr 2020 das 100-jährige Bestehen feiern. Doch dann kam die Corona-Krise, machte ihnen einen Strich durch die Rechnung, und die Sänger mussten alle geplanten Aktivitäten absagen. Dazu gehörten auch die Jubiläumsveranstaltungen, wie sich Schriftführer Armin Lotz zurückerinnert.
Gastchöre bereichern die Veranstaltungen

Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die Mengsberger haben sich entschlossen, in diesem Jahr einfach das 105-jährige Bestehen zu feiern – und dabei auch noch einen großen Vorteil entdeckt: Denn der Ort am östlichen Rand des Landkreises verfügt inzwischen über das „Haus für alle“ – also ein Dorfgemeinschaftshaus am Sport- und Freizeitzentrum, in dem die Veranstaltungen stattfinden sollen.

Los geht es am Samstag, 20. September, um 19 Uhr mit einem Liederabend samt Festkommers. Es werden Gastchöre aus Freudenthal, Bottendorf und natürlich der MGV Mengsberg auftreten. Außerdem wurden Vertreter der Politik, des Mitteldeutschen Sängerbundes (MSB), des Sängerkreises Schwalm-Knüll, der örtlichen Vereine und viele weitere Gäste eingeladen.

Im Anschluss an die Liedvorträge und Grußworte möchten die Sänger noch ein paar gemütliche Stunden bei Livemusik und Tanz gemeinsam mit ihren Gästen verbringen. „Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt“, verspricht Lotz. Der Sonntagnachmittag, 21. September, beginnt dann um 14.30 Uhr am selben Ort mit Gastchören aus Momberg und Zella. Im Verlauf der Veranstaltung – die ebenso wie jene am Samstag öffentlich ist – gibt es dann außer Gesang noch Kaffee und Kuchen und gekühlte Getränke.