Claudia Orth leitet Kita „Regenbogen“ seit 25 Jahren

Seit 1991 arbeitet sie in dem Kindergarten / Bürgermeister lobt: Kita-Leiterin hat sich allen Herausforderungen gestellt
Neustadt.
Seltenes Jubiläum in der Kindertagesstätte „Regenbogen“ in Neustadt: Claudia Orth leitet die Einrichtung in diesem Monat seit 25 Jahren. Um dieses Ereignis zu würdigen, kamen auf Einladung von Bürgermeister Thomas Groll das Team der Kita, Vertreter von Elternbeirat und Förderverein sowie Angestellte der Verwaltung zusammen.
Groll erinnerte laut Mitteilung der Stadt daran, dass Claudia Orth 1991 nach der Prüfung zur staatlich anerkannten Erzieherin ihre berufliche Tätigkeit im städtischen Kindergarten in der Allee begann. Anfang 1999 wurde ihr dann dessen Leitung übertragen.

Groll erinnert an Umzug und Neubau

Diese verantwortungsvolle und sicher auch herausfordernde Aufgabe, so der Bürgermeister, nehme die Jubilarin seit über zwei Jahrzehnten mit großem Engagement wahr.

Groll betonte, dass die Zusammenarbeit mit Claudia Orth, die für ihn nun bereits 17 Jahre währe, stets zielorientiert und vertrauensvoll sei. Gemeinsam habe man viel erreichen können. „Claudia Orth leitet Kita „Regenbogen“ seit 25 Jahren“ weiterlesen

Behörde: nur wenige Zwischenfälle

Regierungspräsidium sieht keine größeren Sicherheitsprobleme rund um Erstaufnahme
Von Michael Rinde
Neustadt.
In der Nacht zu Sonntag, 7. Januar, kam es in Neustadt zu insgesamt 16 Autoaufbrüchen, wie die OP berichtete. Polizeibeamten gelang es aufgrund eines guten Zeugenhinweises, zwei Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtung als Tatverdächtige festzunehmen (die OP berichtete).
Nach dem Vorfall fragte die OP beim verantwortlichen Regierungspräsidium Gießen (RP) nach. Dort ist die Neustädter Erstaufnahmeeinrichtung angesiedelt. Bürgermeister Thomas Groll (CDU) hatte sich generell besorgt gezeigt, was das Sicherheitsgefühl und den Schutz der Bürger in Neustadt angesichts solcher Aufbruchsserien angeht. Besonders betroffen war im aktuellen Fall der Bezirk „Struth“.

Aus Sicht des RP geht es in Neustadt aktuell insgesamt ruhig zu. Aufgrund der derzeit insgesamt vergleichsweise niedrigen Belegung hätten sich in und außerhalb der Einrichtung wenige Zwischenfälle ereignet, die dem RP bekannt seien, so erklärt Behördensprecher Thorsten Haas in der Antwort auf die Anfrage dieser Zeitung. Und die Behörde erklärt auch deutlich: „Der allergrößte Teil der Bewohnerschaft tritt in der Zeit, in der sie bei uns untergebracht sind, niemals durch Zwischenfälle in Erscheinung.“ „Behörde: nur wenige Zwischenfälle“ weiterlesen

Serie von Autoaufbrüchen besorgt Neustädter

Mutmaßliche Täter aus Erstaufnahmeeinrichtung festgenommen / Bürgermeister reagiert deutlich
Von Michael Rinde
Neustadt.
Eine Serie von Autoaufbrüchen in der Nacht zu Sonntag, 7. Januar, ereignete sich in der Umgebung der Erstaufnahmeeinrichtung in Neustadt. Betroffen waren Straßen im Bezirk Struth. Aktuell geht die Polizei von 16 Aufbrüchen aus. Eine Polizeistreife nahm am Morgen zwei dringend Tatverdächtige fest, beide sind Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtung. Dies berichtet Polizeisprecherin Kerstin Müller der OP auf Anfrage.
Gespräch mit Justizminister

Bei beiden Männern wurde bei einer Durchsuchung Diebesgut gefunden, so die Sprecherin. Eine exakte Schadenshöhe stehe noch nicht fest. Ein Teil der betroffenen Fahrzeuge sei aufgebrochen worden, andere betroffene Autos seien möglicherweise nicht verschlossen gewesen, erläutert die Sprecherin. „Wir hatten morgens um 6 Uhr einen Zeugenhinweis mit sehr guter Personenbeschreibung, eine Streife hat die Personen auf dem Weg zur Erstaufnahme aufgegriffen“, sagt Müller zum Ablauf der Ereignisse.

Die beiden Männer, 24 und 26 Jahre alt, seien nach der erkennungsdienstlichen Bearbeitung wieder auf freien Fuß gesetzt worden, die Ermittlungen zu dem Vorgang dauerten an. „Serie von Autoaufbrüchen besorgt Neustädter“ weiterlesen