Der Freiwilligen Feuerwehr Mengsberg wurde in dieser Woche ein neues Fahrzeug zur Verfügung gestellt
Das Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) ersetzt das 20 Jahre alte Löschfahrzeug (LF 8)
Im Jahr 2000 hat die Stadt Neustadt Förderung für ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Mengsberg beantragt. Die Gesamtkosten lagen bei 84.000 Euro, der Kostenanteil der Stadt Neustadt betrug 58.000 Euro, der Zuschuss des Landes Hessen bestand aus der Bereitstellung eines Fahrgestelles. Mit der Neuanschaffung wurden Verkaufsanzeigen für das alte Fahrzeug LF 8 zur Aussonderung in die Zeitschrift „Florian“ und an bekannte Aufkäufer geschaltet. Im März 2004 gab es eine Mitteilung des Kreisausschusses über die Berücksichtigung des Antrages bei einer Landesbeschaffungsaktion. Anschließend wurden Lose für den Aufbau, die Beladung, die Tragkraftspritze TS 8/8 und die Funkausstattung ausgeschrieben. Im August wurde der Aufbau an die Fa. Brandschutztechnik Görlitz GmbH, die TS 8/8 an die Fa. Ziegler GmbH, die Beladung an die Fa. Brandschutztechnik Müller GmbH und die Funkausstattung an den Fachmarkt Kühn, jetzt City Media, vergeben. Hersteller des Fahrgestelles ist Iveco Daily, der Aufbau beinhaltet sechs Plätze für die Besatzung, eine Staffel (Fahrer + 5), sowie einen Löschwasserbehälter mit 750 Litern Inhalt. Zu der Beladung kamen neben der üblichen Normbeladung noch ein Beleuchtungssatz und eine Kettensäge dazu. Die Tragkraftspritze ist für den Betrieb auf dem Fahrzeug als auch abgesetzt vom Fahrzeug zu verwenden. Wichtig bei der Beratung zwischen der Stadt Neustadt und der Feuerwehr schien besonders der 750 Liter fassende Wassertank, um beim Erstangriff sofort mit der Bekämpfung eines potentiellen Feuers einsatzbereit zu sein. „Neustädter Mitteilungsblatt“ weiterlesen