Erste Artisten haben schon zugesagt

Goldener Biber 2025 findet am 11. und 12. Oktober statt
Von Katharina Kaufmann-Hirsch

Neustadt.
Das Neustädter Zirkusfestival „Goldener Biber“ hat inzwischen einen guten Ruf in Fachkreisen und bei Artisten, Clowns und Tierlehrern.
In diesem Jahr soll es zum sechsten Mal stattfinden, wie die Stadt Neustadt in einer Pressemitteilung berichtet: Am 11. und 12. Oktober wird es dann voraussichtlich wieder im Zirkuszelt zu Füßen des Junker-Hansen-Turmes heißen: „Manege frei!“

Unmittelbar nach der Veranstaltung im vergangenen Jahr hat Bürgermeister Thomas Groll begonnen, Künstlerinnen und Künstler für das 6. Neustädter Zirkusfestival zu verpflichten. Dabei legt er nach eigenen Angaben Wert darauf, ein klassisches Zirkusprogramm mit Artistik, Clownerie sowie artgerechten und zeitgemäßen Tierdressuren präsentieren zu können.

Einige Zusagen liegen dafür schon vor: Etwa von Leonid Beljakov. Der Brandenburger ist Hunde-Comedian und mit seiner Show schon bei RTL zu sehen gewesen. Zudem trat er unter anderem im Zirkus Roncalli, in Varietés und bei Gala-Veranstaltungen auf.

Für seine lustigen Tierdressuren wurde Beljakov mehrfach ausgezeichnet – unter anderem gewann er die Silbermedaille beim Festival von Massy in Frankreich, dem zweitgrößten Zirkusfestival nach Monte Carlo. Mit Antje Pode kommt erstmals eine Luftartistin nach Neustadt. Sie wurde an der staatlichen Fachschule für Artistik in Berlin ausgebildet und begeistert das Publikum rund um die Welt mit Koffer-Jonglagen und einer speziellen Seilartistik: Ihr Artistikgerät besteht aus 100 dünnen Fäden, an denen sie turnt und tanzt.

Thomas Groll verspricht dem Publikum zudem weitere tierische Darbietungen: Er befindet sich dafür aktuell in abschließenden Gesprächen mit einer ausgezeichneten russischen Tierlehrerin. „Für den Humor wird diesmal Giovanni Frank sorgen, der vor der Gründung seines eigenen Unternehmens in zahlreichen anderen Zirkussen für befreiendes Lachen gesorgt hat“, berichtet Groll.

Der Kartenvorverkauf für den „Goldenen Biber“ soll zum Ende der Sommerferien starten.