Stadt Neustadt nahm auf dem Friedhof kleinere Veränderungen vor
Neustadt.
In den vergangenen Tagen setzten Mitarbeiter des Bauhofes in Neustadt mehrere Projekte auf dem Friedhof um. Das Kreuz auf dem neuen Friedhofsteil war marode und musste erneuert werden. Der bisherige Korpus Christi konnte dabei weiterverwendet werden. Es wurden auf dem unteren Friedhofsteil drei neue Kreise für Baumgräber angelegt.
„Diese Form der Bestattung erfreut sich großer Beliebtheit. Daher wollten wir rechtzeitig neue Baumgräber anlegen“, so Bürgermeister Thomas Groll.
Anschließend an diesen Bereich wird noch eine neue Grabanlage mit Urnenstelen und Urnenwiesengräbern entstehen. „Leider lässt der Grundwasserspiegel im unteren Friedhofsbereich keine Erdbestattungen zu. Daher müssen wir die Gräber für diese traditionelle Bestattungsform nun auf freien Flächen im oberen Bereich anlegen“, so Groll.
Im Umfeld der bisherigen Baumgräber wurde ein Teil der Hecke entfernt, um alle Grabstellen gut erreichen zu können. Für eine ordentliche Gestaltung setzte der Bauhof noch Treppenstufen. Im unteren Friedhofsteil befand sich seit über sechs Jahrzehnten ein Kreuz zur Erinnerung an Krieg und Vertreibung. Leider sind sowohl das Kreuz als auch die beiden Reliefs völlig marode. Die Kreuzanlage wird daher entfernt.
Außerdem kommt von der Stadt Neustadt noch eine Erinnerung. Im Frühling wächst zwischen den Gräbern verstärkt Unkraut.
Laut der Friedhofsordnung obliege die Entfernung den Pflegeverpflichteten. Die Friedhofsverwaltung bitte darum, dieser Aufgabe nachzukommen, um ein würdiges Bild zu gewährleisten, teilt die Stadtverwaltung mit.