Stadt erhöht die Eintrittsgelder
von Alfons Wieber
Neustadt. In Neustadt steigen die Eintrittspreise für die städtischen Bäder. Das hat das Stadtparlament einstimmig beschlossen. Der Magistrat hatte dies angesichts des Haushaltsdefizits vorgeschlagen. Vor allem bei den Saison- und Jahreskarten war – auch im Vergleich mit Nachbarstädten – ein Erhöhungsbedarf festgestellt worden. „In Stadtallendorf gibt es keine Jahreskarten mehr. Dort werden lediglich 10er, 20er, 30er und 50er Karten verkauft“, erklärte Bürgermeister Thomas Groll. In Neustadt waren in der vergangenen Badesaison weniger als 100 Jahreskarten verkauft worden.
Bei „normalen“ Besucherzahlen rechnet die Stadt mit jährlichen Mehreinnahmen von rund 3 000 Euro. Beim Schulschwimmen, das vom Kreis als Schulträger abgerechnet wird, werden die Benutzungsgebühren pro Schulstunde zukünftig von 130 auf 140 Euro ansteigen. Dort erwartet die Stadt mit Mehreinnahmen von 7000 bis 8000 Euro. Diese Erhöhung hatten die Bürgermeister mit dem Kreis ausgehandelt. „Wir haben keine andere Möglichkeit als die Eintrittspreise anzuheben. Die Kosten steigen immer mehr. Kostendeckend kann man die Bäder bekanntermaßen sowieso nicht betreiben“ stellte Bürgermeister Thomas Groll dazu fest. Einzelkarten für Erwachsene kosten ab Januar 3,30 Euro, (Zehnerkarten: 26 Euro, Jahreskarten: 120 Euro). Kinder bis 13 Jahren zahlen 1,80 Euro (Zehnerkarten: 15 Euro, Jahreskarten: 60 Euro) und Jugendliche von 14 bis 17 Jahren 2,30 Euro (Zehnerkarten: 18 Euro, Jahreskarten: 70 Euro). Familienkarten kosten zukünftig 245 Euro. Weitere Angaben und Informationen zu den Eintrittspreisen sind den Aushängen an den städtischen Bädern zu entnehmen.