Seit 25 Jahren „Sonnenschein“-Erzieherin

Dagmar Ruhl aus Neustadt feierte Dienstjubiläum

Neustadt.
In diesen Tagen blickte Erzieherin Dagmar Ruhl aus der Neustädter Kindertagesstätte „Sonnenschein“ auf eine 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst zurück.
Während einer Dienstbesprechung des Kita-Teams würdigte Bürgermeister Thomas Groll gemeinsam mit Daniela Keßler-Lebendig als Vertreterin des Personalrates und Carmen Schneider vom Leitungsteam der Einrichtung das Jubiläum.

Dagmar Ruhl erlernte, so heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Neustadt, zunächst den Beruf der Einzelhandelskauffrau und war in diesem auch einige Jahre tätig. Dann erfolgte der Besuch der Fachschule für Sozialpädagogik in Marburg in den Jahren 1996 bis 1998.

Nach erfolgreichem Abschluss trat sie in die Dienste der Stadt Neustadt und arbeitet seitdem in der Kita „Sonnenschein“ in der Eichsfelder Straße. 2008 wurde dort ein zusätzlicher Gruppenraum für eine Krippe angebaut, in der ausschließlich Kinder unter drei Jahren betreut werden. Die „Bienchen-Gruppe“ wird seitdem von Dagmar Ruhl und ihrer Kollegin Kirsten Faber betreut.

Bürgermeister Thomas Groll gratulierte der Jubilarin zu ihrem Dienstjubiläum und dankte ihr für die in 25 Jahren geleistete Arbeit. Groll verwies darauf, dass die Arbeit in einer Krippe besondere Herausforderungen mit sich bringe, denen sich Ruhl immer wieder neu stelle.

Daniela Keßler-Lebendig schloss sich den Glückwünschen des Bürgermeisters an und hob hervor, dass Ruhl über zwei Wahlperioden hinweg dem Personalrat an­gehörte und sich in diesem Gremium für ihre Kolleginnen und Kollegen eingesetzt habe.