Aus der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt/Hessen
Eigentlich hatte die letzte Stadtverordnetenversammlung nur noch zwei Tagesordnungspunkte, zum einen die Prioritätenliste Straßenbau, die von der Tagesordnung genommen wurde, zum anderen einen Beschluss zum Waldwegebau, für den eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 10.000 Euro einstimmig beschlossen wurde, und zu guter letzt die Teilfortschreibung des Schulentwicklungsplanes des Landkreises Marburg-Biedenkopf für die Planungsregion Neustadt, zu der ein Antrag der CDU-Fraktion vorlag und zu dem die SPD-Fraktion im HFA einen Änderungsantrag eingebracht hatte. Die Diskussion um den letzten Tagesordnungspunkt dauerte fast zwei Stunden lang. Schulentwicklung ist seit Monaten in Neustadt ein heiß umstrittenes Thema. Dabei geht es in erster Linie um die Tatsache, ob nun auf längere Sicht ein Gymnasialzweig, trotz geringer werdender Schülerzahlen oder die Umwandlung in eine Integrierte Gesamtschule.
SVVst. Thomas Groll ließ sich in seinem Amt von seinem Stellvertreter Norbert Krapp vertreten und ging selbst ans Rednerpult. „Das Problem war der Schule längst bekannt, die Abwanderungen der Schüler an Gymnasien in der Umgebung sprechen für sich. Die Neustädter CDU muss die Schulpolitik der hessischen Landespolitik nicht verteidigen, wir können selber denken und selber entscheiden. „Neustädter Mitteilungsblatt“ weiterlesen