VON MICHAEL RINDE
NEUSTADT-MOMBERG. Es ist ein großes Ereignis, auf das zahlreiche Ehrenamtliche in Momberg seit mehr als einem Jahr schon hinarbeiten. Die „Ranzenmänner“ feiern im Jahr 2026 das Jubiläum ihrer urkundlichen Ersterwähnung. Dann ist Momberg 800 Jahre alt.
Geplant ist ein ganzes Festjahr mit mehreren Glanzlichtern. Besonders herausragend ist das Festwochenende vom 19. bis 22. Juni 2026. Dort passiert in Momberg besonders viel. Auftakt ist eine Discoparty, am 20. Juni folgt der Familientag und am 21. Juni ein Festzug. Der Kirmes-Festzug wird dafür vorgezogen und ganz besonders werden. So kündigen es die Mitglieder des Festausschusses mit Ortsvorsteher Timo Stark an. „Es wird sehr historisch werden“, sagt Stark. Sprich: Mombergs durchaus bewegte Historie wird laufend in Szene gesetzt. Dafür wird es beim Kirchweihfest anders als gewohnt keinen eigenen Festzug geben im Jahr 2026. Den Abschluss des am 22. Juni das Konzert des Landes-Polizeiorchesters.
Sieben besondere Veranstaltungstermine sind bereits J für das Jahr 2026 fest geplant. Für jeden gibt es eine Arbeitsgruppe, die sich intensiv damit auseinandersetzt. Ein Dach bildet neben dem Festausschuss außerdem der bestehende „Trägerverein Dorfzentrum“, der gemeinnützig ist und für die Abrechnung des Jahrhundertfestes stehen wird. Insgesamt sind rund 70 Mombergerinnen und Momberger schon jetzt engagiert, damit es ein tolles Fest werden kann. „Wir freuen uns sehr darauf“, unterstreicht Timo Stark. „Minister und Bischof kommen zu Mombergs Jubiläum Im Jahr 2026 feiert der Stadtteil sein 800-jähriges Bestehen mit sieben Veranstaltungen“ weiterlesen