Zeitgeschichtliche Veranstaltungsreihe mit Christian Wulff
Bundespräsident a.D. zum Kriegsende 1945 und den Entwicklungen in Deutschland und Europa
Am 16. Mai 2025 hatte die Stadt Neustadt (Hessen) zu einer weiteren zeitgeschichtlichen Veranstaltung in das Kultur- und Bürgerzentrum eingeladen. Bürgermeister Thomas Groll war es abermals gelungen, einen herausragenden Redner in die Junker- Hansen-Stadt zu holen.
Zu Gast war diesmal der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff, der als ehemaliges Staatsoberhaupt noch heute regelmäßig Repräsentant Deutschlands in Vertretung von Bundespräsident oder Bundeskanzler ist.
Wulff, Jahrgang 1959, blickt auf ein langes politisches Leben zurück, das bereits 1978 als Vorsitzender der Schüler Union Niedersachsen begann. Über den Rat der Stadt Osnabrück gelangte er in den Niedersächsischen Landtag, wo er zunächst Oppositionsführer war. 2003 wurde er dann zum Ministerpräsidenten gewählt und übte dieses Amt bis 2010 aus. Seinerzeit wurde er von der Bundesversammlung zum zehnten Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Im Februar 2012 trat er als bis heute jüngster Präsident aufgrund des Druckes der Medien zurück, wurde aber später von allen gegen ihn erhobenen Vorwürfen freigesprochen. Der Christdemokrat, der u.a. Landes- und stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU war, engagiert sich heute vielfach ehrenamtlich, u.a. als Vorsitzender des Deutschen Chorverbandes. „Neustädter Mitteilungsblatt“ weiterlesen